Pauline von Pezold spricht mit WELT-Journalist und Autor Frederik Schindler über dessen neues Buch, in dem er die Entwicklung von Björn Höcke vom Lehrer mit eindeutig rechten Ansichten zum radikalsten aller AfD-Politiker nachzeichnet. Das Buch zeigt, wie Höcke nicht sich, sondern die Partei radikalisiert hat. Es geht darum, welche Verbindungen der Thüringer AfD-Chef zu Alice Weidel und Alexander Gauland pflegt, aber auch wie ihm parteiinterne Kritiker, wie z.B. Frauke Petry oder Jörg Meuthen, unterlagen.
Schindler enthüllt das doppelte Spiel von Alice Weidel, die einst vorgeblich Höckes Parteiausschluss unterstützte und ihn heute aus Machtkalkül gewähren lässt.
Das Buch “Höcke – Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker” von Frederik Schindler erscheint am Montag, 15. September 2025 im Verlag Herder.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig.
Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig.
Für alle Hauptstadt-Profis:
Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren.
Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski:
Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski.